Entdecke natürliche, aluminiumfreie Deo-Alternativen zu herkömmlichen Deodorants, die den ganzen Tag über für trockene Achseln und Frische sorgen. Wir stellen dir in diesem Blogpost fünf verschiedene Arten von natürlichen Deodorants vor, die dich vor lästigen Körpergerüchen schützen, für frische Achseln sorgen und im Gegensatz zu herkömmlichen Deodorants keine schädlichen Inhaltsstoffe wie Aluminium und Parabene enthalten. Außerdem verraten wir dir die besten Tipps zur Anwendung von natürlichen Deodorants.
Warum natürliche Deodorants?
Herkömmliche Deodorants enthalten oft Aluminiumsalze, die in den Körper eindringen und mit verschiedenen Krankheiten in Verbindung gebracht werden. Auch Parabene, die in vielen Deodorants enthalten sind, können hormonell wirksam sein und zu unerwünschten Nebenwirkungen führen.
Natürliche Deodorants hingegen basieren auf natürlichen Inhaltsstoffen wie Natron, Kokosöl oder ätherischen Ölen, die sanft zur Haut sind und keinen Schaden verursachen. Außerdem sind sie oft in umweltfreundlichen Verpackungen erhältlich und stellen somit eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Deodorants dar.
Die besten natürlichen Deodorants
-
Natron-Deodorant: Natron ist ein natürlicher Geruchskiller und kann als Pulver oder in Kombination mit anderen Inhaltsstoffen wie Kokosöl oder Sheabutter als Deodorant verwendet werden.
Zu empfehlen ist das FREE! Natron-Deodorant Aloe & White Tea. Es duftet nicht nur erfrischend fruchtig, es neutralisiert auch zuverlässig ungewünschte Gerüche.
-
Kokosöl-Deodorant: Kokosöl ist ein natürliches Antibakterikum und kann unangenehme Gerüche bekämpfen. Es kann allein oder in Kombination mit anderen Inhaltsstoffen wie Natron oder ätherischen Ölen verwendet werden.
-
Ätherische Öle-Deodorant: Ätherische Öle wie Teebaumöl, Lavendelöl oder Pfefferminzöl können als natürliche Deodorants verwendet werden. Sie haben nicht nur einen angenehmen Duft, sondern können auch Bakterien bekämpfen und somit unangenehme Gerüche verhindern.
-
Kristall-Deodorant: Kristall-Deodorants bestehen aus Kaliumaluminiumsulfat und sind somit eine natürliche Alternative zu herkömmlichen Deodorants. Sie sind geruchsneutral und wirken durch die Bildung einer dünnen Salzschicht auf der Haut.
-
Zedernholz-Deodorant: Zedernholzöl hat einen holzigen Duft und kann unangenehme Gerüche bekämpfen. Es kann allein oder in Kombination mit anderen Inhaltsstoffen wie Natron oder Kokosöl verwendet werden.
Tipps für die Anwendung von natürlichen Deodorants
- Verwende natürliche Deodorants nur auf sauberer und trockener Haut.
- Trage natürliche Deodorants großzügig auf, um eine maximale Wirkung zu erzielen.
- Lasse das Deodorant einige Minuten einwirken, bevor du dich anziehst, um Flecken auf der Kleidung zu vermeiden.
- Wenn du auf natürliche Deodorants umsteigst, kann es einige Zeit dauern, bis sich dein Körper daran gewöhnt hat. In der Anfangszeit kann es daher hilfreich sein, das Deodorant öfter aufzutragen oder gegebenenfalls mit anderen natürlichen Methoden wie dem Verzehr von chlorophyllreichen Lebensmitteln zu ergänzen.
Fazit
Natürliche Deodorants sind nicht nur gut für die Gesundheit und die Umwelt, sondern sorgen auch für eine natürlich-angenehme Frische. Ob als Creme oder Stick – es gibt viele verschiedene Varianten von natürlichen Deodorants, die auf natürlichen Inhaltsstoffen basieren und sanft zur Haut sind.